Kommunale Online-Service-Portale: BundID löst Servicekonto.NRW ab

Kommunale Online-Service-Portale: BundID löst Servicekonto.NRW ab
Kommunale Online-Service-Portale: BundID löst Servicekonto.NRW ab

Meschede/Olsberg/Bestwig: Immer mehr Menschen nutzen digitale Dienstleistungen ihrer Kommunalverwaltungen – auch in den Städten Meschede und Olsberg sowie in der Gemeinde Bestwig. Für sie ergibt sich bis Ende Juni eine wichtige Veränderung:

Der Zugang zu den Online-Bürgerservice-Portalen erfolgt dann über die BundID – nicht mehr über das Servicekonto.NRW.

Darauf weisen die Städte Meschede und Olsberg sowie die Gemeinde Bestwig hin. Hintergrund: Das Land NRW hat sich entschlossen, sich dem bundeseinheitlichen Nutzerkonto des Bundes – der BundID – anzuschließen. Auf diese Weise wird zum einen der Zugang zu den Online-Services bundesweit vereinheitlicht – zum anderen soll damit die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen weiter vorangetrieben werden. Das bisherige Servicekonto.NRW wird nach Angaben des Landes NRW Ende Juni abgeschaltet.

Die BundID wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bereitgestellt und ermöglicht den einheitlichen Zugang zu digitalen Verwaltungsdiensten sowohl auf kommunaler wie auch auf Landes- und Bundesebene. Dabei bietet die BundID den Nutzerinnen und Nutzern ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Man kann z.B. das Formular von Online-Anträgen durch das Hinterlegen der persönlichen Daten vorausfüllen lassen. Das spart Zeit, ist sicher und bewahrt vor Tippfehlern. Bescheide und Nachrichten in Bezug auf Online-Anträge erhält man bequem in ein elektronisches Postfach im persönlichen BundID-Konto.

Die Identifizierung und Anmeldung ist mit Benutzername und Passwort, dem ELSTER-Zertifikat für natürliche Personen oder dem Online-Ausweis möglich. Der Anmeldeprozess für die BundID erfolgt nach den Vorgaben der europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung).

Für bisherige Nutzer des Servicekonto.NRW ist die Umstellung besonders einfach: Bei der Anmeldung im Nutzerkonto der BundID werden die bisherigen Daten automatisch übertragen, sofern dieselbe E-Mail-Adresse wie im Servicekonto.NRW angegeben wird. Dadurch bleiben alle persönlichen Informationen und Nachrichten erhalten.

Die Städte Meschede und Olsberg sowie die Gemeinde Bestwig empfehlen deshalb den Nutzerinnen und Nutzern ihrer Online-Bürgerservice-Portale, ein persönliches Konto bei der BundID zu erstellen. Nach dem 1. Juli stehen existierende Zugänge beim Servicekonto.NRW nicht mehr zur Verfügung, vorhandene Konten werden vollständig gelöscht.

Weitere Informationen zur BundID und die Möglichkeit zur Registrierung finden Interessierte unter https://id.bund.de/de/ online.

_________________________

Bild: Screenshot der Seite https://id.bund.de/de
Quelle: Pressemitteilung der Städte Meschede und Olsberg
Fotocredits: @Bundesministerium des Innern und für Heimat

Print Friendly, PDF & Email