Beratungsbus „CariMobil“ und Beratungsbüro „HilfeStelle“ sind gemeinsam im Altkreis Brilon auf Tour

Thema des Monats: Hilfen für das Leben im Alter - Beratungsbus „CariMobil“ und Beratungsbüro „HilfeStelle“ sind gemeinsam im Altkreis Brilon auf Tour

Thema des Monats: Hilfen für das Leben im Alter – Beratungsbus „CariMobil“ und Beratungsbüro „HilfeStelle“ sind gemeinsam im Altkreis Brilon auf Tour

Altkreis Brilon. Im Juli bietet Nicolas Hilkenbach im mobilen Beratungsbus „CariMobil“ des Caritasverbandes Brilon e.V. erneut regelmäßige Sprechstunden an. „Aber diesmal steht das Thema Hilfen im Alter im Mittelpunkt“, betont Nicolas Hilkenbach. Dafür ist die Expertin Jutta Hillebrand-Morgenroth vom Caritas Beratungsbüro „HilfeStelle“ mit an Bord. Station macht das „CariMobil“ im Juli in allen Städten des Altkreises – außer in Brilon. Denn in Brilon ist die HilfeStelle bereits seit 2016 fest vor Ort.

Themenschwerpunkte und Ziele

Das Beratungsbüro „HilfeStelle“ hat seinen Sitz im Caritas Seniorenzentrum St. Engelbert in Brilon, wo kostenlose, auf Wunsch auch anonyme Beratungen zu allen Fragen zum Leben, Leistungen und Wohnen im Alter angeboten werden. „Viele ältere Menschen können nicht persönlich nach Brilon kommen. Der mobile Beratungsbus „CariMobil“ ermöglicht es, direkt vor Ort Beratung und Informationen zu erhalten, lange Anfahrtswege zu vermeiden und sich unkompliziert über Hilfsangebote im Alter zu informieren“, sagt Jutta Hillebrand-Morgenroth. In Marsberg wird darüber hinaus ein weiterer Themenschwerpunkt auf den Hausnotruf gelegt, weshalb Hausnotruf-Experte Thomas Strathmann im CariMobil beraten wird.

Mögliche Beratungsthemen im Überblick sind:

  • Pflegebedürftigkeit: Was nun? Der Weg zum Pflegegrad
  • Informationen zur Beantragung von Pflegeleistungen/ Pflegegrad
  • Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung: Welche Leistungen stehen mir bei den jeweiligen Pflegegrad zu? Wie gestaltet sich die Finanzierung?
  • Informationen über ambulante Hilfen für Zuhause (z.B. Ambulante Pflege, Hausnotruf)
  • Informationen zu teilstationären Hilfen (z.B. Tagespflege)
  • Stationäre Hilfen (z.B. Pflegeheim)
  • Fragen zu Wohnformen und Wohnmöglichkeiten im Alter (z.B. Wohngemeinschaften, betreutes Wohnen)
  • Angebote und Hilfen für pflegende Angehörige (z.B. Selbsthilfegruppen, Kurberatung)
  • Caritour-Seniorenreisen

 

CariMobil-Sprechstunden mit der „HilfeStelle in Hallenberg, Medebach, Olsberg und Winterberg

 

Marsberg – mit Themenschwerpunkt Hausnotruf

Mittwoch, den 03.07.2024

09:30 – 12:30 Uhr: Wochenmarkt Marsberg, Kirchplatz

 

Mittwoch, den 17.07.2024

09:30 – 12:30 Uhr Wochenmarkt Marsberg, Kirchplatz

________________________

Hallenberg und Medebach

Dienstag, den 09.07.2024

13:00 – 14:30 Uhr Medebach, Parkplatz Pfarrheim (Schulstraße 4)

15:00 – 16:30 Uhr Hallenberg, Marktplatz

 

Dienstag, den 23.07.2024

13:00 – 14:30 Uhr Medebach, Parkplatz Pfarrheim (Schulstraße 4)

15:00 – 16:30 Uhr Hallenberg, Marktplatz

________________________

Olsberg und Winterberg

Donnerstag, den 11.07.2024

10:00 – 11:30 Uhr: Winterberg, Parkplatz am Warenkorb (Am Hagenblech 3)

12:00 – 13:30 Uhr: Olsberg-Bigge, Parkplatz am Pfarrheim

 

Donnerstag, den 25.07.2024

10:00 – 11:30 Uhr: Winterberg, Parkplatz am Warenkorb (Am Hagenblech 3)

12:00 – 13:30 Uhr: Olsberg-Bigge, Parkplatz am Pfarrheim

________________________

Brilon

Die regelmäßige Sprechstunde des Beratungsbüros „HilfeStelle“ findet im Seniorenzentrum St. Engelbert am Hohlweg 8 in Brilon mittwochs von 10:00 – 12:00 Uhr. Eine vorherige Terminabsprache wird empfohlen!

________________________

Terminvereinbarung

Es sollte für die Sprechstunde in Hallenberg, Medebach, Olsberg und Winterberg vorab bestmöglich ein Termin mit Nicolas Hilkenbach vom CariMobil unter Telefon 0151 42 23 84 23 oder E-Mail: n.hilkenbach@caritas-brilon.de vereinbart werden.

 

________________________

Bild: Gemeinsam auf Beratungstour: Nicolas Hilkenbach vom mobilen Beratungsbus „CariMobil“ und Jutta Hillebrand-Morgenroth vom Beratungsbüro „HilfeStelle“ des Caritasverbandes Brilon kommen im Juli in alle Städte des Altkreis Brilon, um Fragen zu Hilfen im Alter zu beantworten.
Quelle: Caritasverband Brilon e.V.
Fotocredits: Caritas Brilon / Sandra Wamers

Print Friendly, PDF & Email