E-Rechnung – Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen

E-Rechnung – Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen

Arnsberg: Die Industrie- und Handelskammern in Südwestfalen laden am 17. Dezember 2024 um 10 Uhr zu einem Webinar zum Thema „E-Rechnung“ ein. Referent Christian Goede-Diedering (DATEV eG) gibt einen Einstieg in das Thema und stellt die Grundzüge der E-Rechnung vor.

Die „elektronische Rechnung“ wird zum 1. Januar 2025 vom Gesetzgeber eingeführt und somit für alle Unternehmen in den nächsten Jahren zur Pflicht. Die automatisierte Verarbeitung durch „echte“ elektronische Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung bieten Chancen zur Optimierung der kaufmännischen Prozesse.

Das Webinar ist Teil der Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ der drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen. Einmal im Monat erfahren die Teilnehmer in kompakten 45 Minuten, was die Wirtschaft in Südwestfalen bewegt.

Die Teilnahme ist unentgeltlich. Anmeldungen unter: events.sihk.de/gms12_24.

 

___________________

Quelle: Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Fotocredits: Mohamed Hassan via Pixabay