Drei tolle Tage lang wurde in Hildfeld ausgiebig Karneval gefeiert

Drei tolle Tage lang wurde in Hildfeld ausgiebig Karneval gefeiert

Hildfeld: Ein abwechslungsreiches und lustiges Programm erlebte am Samstag, den 01.03.2024 die Närrinnen und Narren in der vollen Hochsauerlandhalle in Hildfeld. Nach dem Einzug des Elferrates und der Eröffnung durch die Moderatoren Hannah Sauerwald und Tim Thiele, begann das närrische Treiben und vielfältige Programm.

Die Funkengarde eröffnete den Abend mit ihrem Funkentanz. Im Anschluss folgte die Büttenrede, verschiedene Tänze zu unterschiedlichen Mottos, das Männerballett und zahlreiche Sketche. Ein absolutes Highlight war das Männleinballett, welches zum ersten Mal ihren Gardetanz auch auf Großkarneval präsentieren durfte. Zum krönenden Abschluss versetzte die Hitparade, mit flotten Rhythmen, das Publikum in Ekstase. Im Anschluss wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert. Begleitet wurde die Party durch DJ Volker Schneider, der wie immer die Tanzfläche zum Beben brachte.

Im Laufe des Karnevalprogramms folgte wieder die Kostümprämierung der Einzel- und Gruppenkostüme, die für die Zuschauer keine einfache Entscheidung darstellte. Nach dem erfolgreichen Karnevalssamstag mit einer vollen Halle und vielen Aktiven auf der Bühne, reihte sich auch das Kinderkarneval in dieses Stimmungsbild ein. Zu Beginn zog das Prinzenpaar, begleitet vom Männleinballett, in die bunt geschmückte Halle ein. Im Anschluss folgten, verschiedene Tänze und Sketche. Der Nachmittag wurde geprägt durch funkelende Kinderaugen und stolze Eltern. Neben Kalt- und Heißgetränken wurden frische Waffeln und herzhaftes Essen angeboten. Musikalisch begleitet wurde das Kinderkarneval neben DJ Volker Schneider durch das Jugendorchester der Stadtfeuerwehr Kapelle Hildfeld.

Nach dem zweiten erfolgreichen Tag folgte am nächsten Tag das traditionelle Rosenmontagstreiben. Die Karnevalisten trafen sich und zogen gemeinsam auf der altbekannten Route durch das Dorf. Anschließend trafen sich die Aktiven gemeinsam mit den Einheimischen zum Wurst- und Sauerkrautessen in der Halle, um das Fest gemeinsam gemütlich zu beenden.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Aktiven und bei allen helfenden Händen für das gelungene Fest und freut sich schon auf die kommende Session. Hildfeld Helau.

 

__________________

Quelle: Karnevalsverein Hildfeld
Fotocredits: Markus Sauerwald