Grußworte zum Schützenfest in Brilon-Wald
Brilon-Wald: Liebe Schützenbrüder, liebe Brilon-Walder, verehrte Festgäste,
mit großer Freude heißen wir Euch zum diesjährigen Schützenfest vom 11. bis 13. Juli herzlich willkommen! Dieses besondere Wochenende steht ganz im Zeichen gelebter Tradition und herzlicher Begegnung – eine wunderbare Gelegenheit, alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen und zugleich neue Bande der Gemeinschaft zu knüpfen.
Ein Jahr voller unvergesslicher Momente liegt hinter uns. Gemeinsam mit dem Vorstand, unseren Familien, unserem Hofstaat und vielen treuen Freunden durften wir zahlreiche besondere Erlebnisse teilen.
Besonders in Erinnerung geblieben sind uns das Stadtschützenfest in Wülfte sowie der herzliche Empfang bei unseren Freunden vom Heimat- und Schützenverein Petersborn-Gudenhagen. Bei beiden Anlässen durften wir aufs Neue erleben, was unser Schützenwesen ausmacht: Zusammenhalt, Lebensfreude und echte Gemeinschaft. Es waren Momente voller Lachen, Musik und Verbundenheit, die wir nicht mehr missen möchten.
Ein ganz besonderer Dank gilt all jenen, die dieses Jahr an unserer Seite gestanden haben – unseren Familien, Freunden, dem Hofstaat und dem gesamten Vorstand. Mit Eurem Einsatz, Eurer Unterstützung und Eurer Herzlichkeit habt Ihr dieses Jahr für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ohne Euch wäre all das nicht möglich gewesen!
Nun freuen wir uns voller Vorfreude auf das bevorstehende Fest – auf viele schöne Begegnungen, fröhliche Stunden und als persönliches Highlight: den Festumzug mit der anschließenden Feier in der Halle.
Allen Schützen wünschen wir einen spannenden Wettbewerb beim Vogelschießen, dem neuen Königspaar von Herzen eine Regentschaft voller Freude, besonderer Erlebnisse und unvergesslicher Momente.
Mit herzlichen Schützengrüßen
David Berndt & Laura Döring
Königspaar 2024/2025
Brilon-Wald: Liebe Schützenbrüder, liebe Brilon-Walder, verehrte Gäste,
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.“ – so formulierte es einst Thomas Morus. Dieser Gedanke trifft den Kern unseres Heimatschutzvereins Brilon-Wald auch im Jahr 2025. Nach unserem unvergesslichen Jubiläum im vergangenen Jahr, bei dem wir auf ein bewegtes Jahrhundert zurückblicken durften, freuen wir uns nun, unser traditionelles Schützenfest wieder gemeinsam mit Euch zu feiern.
Unsere Geschichte zeigt: Es geht nicht darum, stehenzubleiben, sondern unsere Werte lebendig zu halten und sie in die Zukunft zu tragen. Über viele Jahrzehnte hinweg haben Zusammenhalt, Engagement und Heimatliebe unseren Verein geformt. Und sie werden es auch weiterhin tun.
Das Jubiläumsschützenfest hat uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie viel Stärke in unserer Gemeinschaft liegt. Ob schwere Zeiten wie Krieg, wirtschaftliche Krisen oder globale Herausforderungen – unser Verein hat sich stets als fester Anker in bewegten Zeiten bewährt. Gerade die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wertvoll echte Gemeinschaft ist.
Jetzt, 2025, blicken wir mit Dankbarkeit zurück und voller Zuversicht nach vorn. Unter der Führung unseres Königspaares David Berndt und Laura Döring sowie unseres Jungschützenkönigspaares Corvin Pucher und Kiara Busch laden wir ein, fröhliche Tage miteinander zu verbringen – im Zeichen der Freundschaft, der Freude und der Tradition.
Lasst uns Brilon-Wald auch in diesem Jahr wieder in ein Meer aus Fahnen und guter Laune verwandeln! Jeder einzelne von Ihnen trägt dazu bei, unser Schützenfest lebendig und einzigartig zu gestalten. Unser besonderer Dank gilt allen, die durch ihre Unterstützung – ob als Sponsoren, Helfer oder Gäste – dazu beitragen, dass unser Vereinsleben weiter aufblühen kann.
Gemeinsam möchten wir feiern, lachen und Erinnerungen schaffen, die bleiben – ganz im Sinne des Spruchs: „Gemeinschaft ist die Kraft, die uns wachsen lässt.“
Ich wünsche Ihnen allen ein sonniges, fröhliches und unbeschwertes Schützenfest 2025. Lassen Sie uns zusammen ein weiteres schönes Kapitel unserer Vereinsgeschichte schreiben!
Mit herzlichem Schützengruß
Eric Kroll, 1. Vorsitzender und Schützenmajor
__________________________
Quelle: Heimat-Schutzverein Brilon-Wald e.V.
Fotocredits: Heimat-Schutzverein Brilon-Wald e.V.