Organisationswahlen beim DGB: Dietmar Schwalm für die nächsten vier Jahre im Amt bestätigt

Organisationswahlen beim DGB: Dietmar Schwalm für die nächsten vier Jahre im Amt bestätigt

DGB: Bei der konstituierenden Sitzung des DGB-Kreisverbandsvorstandes Hochsauerlandkreis am 23.06.2025 wurde Dietmar Schwalm, bisheriger Vorsitzender, einstimmig im Amt bestätigt.

Dietmar Schwalm zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kündigte an, sich weiterhin für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Hochsauerlandkreis einzusetzen.

„Wir befinden uns in einem grundlegenden Wandel, geprägt von Digitalisierung und Klimawandel. Dieser betrifft alle Branchen, Regionen und Gewerkschaften. Wir möchten diesen Wandel aktiv mitgestalten und die Beschäftigten einbeziehen. Unsere Mitgliedsgewerkschaften sind bereits gut aufgestellt“, so Dietmar Schwalm.

Der Kreisverband beschäftigt sich u.a. auch mit Infrastrukturthemen, der öffentlichen Daseinsvorsorge und unterschiedlichen sozialpolitischen Themen.

„Wir bleiben an den Themen dran“, so Dietmar Schwalm.

Zur Kommunalwahl fordern wir die demokratischen Parteien auf, einen Aufbruch in eine bessere, gerechtere und sichere Zukunft mitzugestalten. Unter dem Titel „Mach dich Stark für ein soziales Südwestfalen!“ haben die drei DGB-Kreisverbände in Südwestfalen Leitsätze an die Kommunalpolitik formuliert.

„Als Gewerkschaften vertreten wir die Interessen der arbeitenden Menschen. Wir wissen: Gute Kommunalpolitik ist entscheidend für Lebensqualität, Gerechtigkeit und Zukunftssicherheit“, so Schwalm weiter.
Unsere Region Südwestfalen steht vor großen Aufgaben – aber auch vor großen Chancen. Wenn wir gemeinsam anpacken, kann unsere Region auch in den kommenden Jahrzehnten ein Ort guter Arbeit, sozialer Gerechtigkeit und gelebter Demokratie bleiben. Die Kommunalpolitik ist der Ort, an dem viele dieser Weichen gestellt werden.

Auf der Agenda steht außerdem das wichtige Thema „Demokratie stärken“.

Für die kommenden vier Jahre plant der neu bestätigte Vorsitzende, die Zusammenarbeit im Vorstand und mit den Gewerkschaften vor Ort fortzuführen. Die Gewerkschaftsfamilie soll auch im ländlichen Raum weiterhin als starke gesellschaftliche Institution in der Öffentlichkeit sichtbar sein, so wie zum Beispiel bei der erfolgreichen Veranstaltung zum 1. Mai in Meschede.

Dem neuen Vorstand gehören weiterhin an:

Joachim Blei (IG BAU), Gisbert Pohl (IGBCE), Dieter Rickes (EVG), Sven Brandes (GdP), Petra Hannemann (GEW), Sebastian Wiesner (IG Metall), Isabell Mura (NGG), Andreas Kraft (ver.di)

 

_________________________

Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund NRW – Region Südwestfalen
Fotocrediots: DGB