


CDU-Kreistagsfraktion will klimaneutrales und energieeffizientes Bauen bei kreiseigenen Gebäuden voranbringen

Hochsauerlandkreis: Einmal im Leben Waldfee sein bei Brilon blüht auf

Hexen, Henker und Historie startet wieder. Offene Themenführung am 9. April 2022 um 16 Uhr

Corona-Infektion oder Heuschnupfen? Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten

SOS-Kinderdörfer warnen: Immer mehr Kinder in der Ukraine vom Krieg traumatisiert

Coffee to help Aktion: youngcaritas Brilon sammelt 550 Euro für die Ukraine-Hilfe

Endlich wieder Veranstaltungen in Willingen! Sport und Spannung, Kult und Kulinarik locken Eventbesucher ins Upland

Brand in einem Industriebetrieb in Brilon

Junge Wandergesellinnen und -gesellen machen am Olsberger Rathaus Station

Anliegen des Deutschen Bauernverbandes: Maßnahmen zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung

Ticketangebot: Für 9 € 90 Tage im Nahverkehr – Verkehrsunternehmen arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung

NRW-Kreise im Gespräch mit Minister Stamp: Biometrische Pässe für Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge anerkennen

Jetzt geht’s los: Initiative „Rettet den Vorgarten“ startet Video-Wettbewerb

Zu Besuch in Winnyzja in der Urkaine – Vortrag von Norbert Ellermann am 7. April 2022 im Burgsaal der Wewelsburg

„Waffeln statt Waffen“: Rösenbecker Kinder sammeln 1.945 Euro für Geflüchtet aus der Ukraine

Lions Clubs Brilon-Marsberg und Olsberg-Bestwig unterstützen Hilfe für Ukraine mit 5.000 Euro

Reisemängel auf Kreuzfahrten: Minderung auch ohne Verschulden des Veranstalters

Abgehängt: Die zunehmende Digitalisierung von Dienstleistungen treibt Senioren in die Isolation

Heimat-Fonds NRW: Rund 39.500 Euro Fördermittel für geplantes Grimme-Museum in Assinghausen

Endlich Entlastung bei der Grunderwerbsteuer

Krieg in der Ukraine bedroht das Leben von Kindern weltweit

„Gorch Fock“ unter neuem Kommando

Fußball im Nationalsozialismus – Öffentliche Themenführung am Sonntag, 3. April 2022

Brilon: „Mit Rad zur Tat“ startet am 11.04.2022 in die 7. Runde

MÜNCHEN – WIR KOMMEN! Beliebte Linienverbindung wieder aufgenommen

Die Verkehrswende beginnt in der Verwaltung

Anmeldephase für Unternehmen zur Ausbildungsbörse Brilon Olsberg 2022 gestartet


Montag, den 4.April 2022 im Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon um 20 Uhr

HSK: Corona-Virus: 824 Neuinfizierte, 2.451 Genesene, 73 stationär

Internationaler Tag des Waldes: Austausch zum Thema Wiederbewaldung

Steuerliche Behandlung von Dienst- und Betriebsrädern – Steuerbefreiung gilt bis Ende 2030

Ukraine-Krieg: Neues Forum für Sorgen und Hoffnungen in Brilon

Dirk Wiese: Heizkostenzuschuss wird verdoppelt

Brilon: Königspaare zum 19. Mal vom Bürgermeister empfangen

HSK: Corona-Virus: 1.135 Neuinfizierte, 63 stationär

Wohnungsbrand Olsberg Bruchhausen

Nicht bis zum Sommer warten: Zimmerhortensien blühen schon ab April!

Waldfee sucht Gärten! Verzaubern Sie uns mit Ihrem Gartenglück!

NRW-Stiftung überreichte Förderurkunde: Bis zu 22.000 Euro für Grimme-Museum in Assinghausen
Sonntagsmesse am 20.03.2022 aus der Briloner Propsteikirche mit Stadtkaplan Pastor Tobias Kiene (Aufzeichnung)

Zum 31.12.2022 läuft die einrichtungsbezogene Impfpflicht aus: Insider verrät, was das für Pflegeunternehmen und Krankenhäuser bedeutet

1 Tag bis Weihnachten – Neugierig? Hier geht’s zu tollen Geschenken…
Werbung: Gänseessen in der Kurpark Villa Olsberg. Jeden Adventssonntag! Auf Wunsch ab sofort auch täglich in kleinen Gruppen ab 2 Personen.

Brilon erhält 1 Millionen Euro für die Wiederbewaldung

IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge zum Thema Unternehmensbewertung

Corona-Virus: 109 Neuinfizierte, keine Genesenen

Sprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW

Baumpflanzaktion der Engelbertschule
