Kommunale Finanzkrise: Defizit von 25,9 Milliarden Euro zeigt Handlungsbedarf
Thorsten Senger ist neuer Ortsheimatpfleger in Nuttlar
LESartEN komplett ausverkauft: Fernsehmoderatorin Tamina Kallert liest aus ihrem neuen Buch
Sterne-Regen für das Sauerland - REGIONALE 2025 auf der Zielgeraden: 3. Stern sichert zwei Projekten aus dem HSK die weitere Umsetzung
Cannabis-Prävention: HSK-Gesundheitsamt bildet Multiplikatoren für den „Grünen Koffer“ aus
IHK-Energie-Update: Was Unternehmen für die Wintermonate wissen müssen
Sanierungsarbeiten: Bahnübergang Kirchstraße-Ost in Nuttlar gesperrt
Grundbesitzabgabenbescheide für 2025 kommen später
6. EBERSPÄCHER Rodel Weltcup und 56. Europameisterschaften - „Für den Erfolg das letzte Hemd geben“ — BSD-Team steht vor großer Herausforderung
Wir werden wie schon seit 10 Jahren gegen einen Wildwuchs von Windenergie kämpfen
Jetzt bewerben: Landesinitiative Europa-Schecks fördert Europa-Projekte
Kartenvorverkauf für das Rösenbecker Weiberfrühstück am 26. Januar in der Schützenhalle
Jetzt Blut spenden: Krebspatienten brauchen Blutkonserven - Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf
NEU! Tarifmaßnahme des WestfalenTarifs ab 2026 immer zum 1. Januar
Erste Eisflächen bilden sich auf Gewässern im Sauerland: Betreten lebensgefährlich!
AWBG-Kurs „Auftanken und Schätze heben mit dem Züricher Ressourcen Modell“
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zieht nach Arnsberg und Brilon
Bundesminister Hubertus Heil besucht Hochsauerlandkreis
Sauerländer Delegation auf dem SPD Bundesparteitag in Berlin
Gala-Mitsingkonzert ,Tenöre4you in Brilon
VHS: Kräftigung und Flexibilität mit Yogilates
DEKRA als Euro NCAP-Labor für aktive Sicherheit akkreditiert
Bundestagswahl: Versand von Unterlagen für Briefwahl voraussichtlich ab 10. Februar
Bulut Surat neuer Regionsgeschäftsführer beim DGB in Südwestfalen
Blitzerstandorte vom 13. bis 17. Januar 2025 im Hochsauerlandkreis – Wo Sie aufpassen sollten!
Besucher erlebten Schnee und Wintersport in der gesamten Region - Erstes großes Wochenende der Saison erfolgreich verlaufen
Kaminbrand in Alme – Dank der Aufmerksamkeit konnte Schlimmeres verhindert werden …
„Wir haben die Wahl“ – Einladung zur Demo in Brilon am 7. Februar 2025
SVT-Damen belegen 2. Platz beim Westheimer Hallenmasters
Freiwillige Feuerwehr Olsberg: Großeinsatz der Feuerwehr in Olsberg – Brunskappel
CDU-Stadtverband Brilon besucht Matthias Kerkhoff in Düsseldorf
Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet
Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen in Brilon
Kreativ-Workshop: Mit der richtigen Idee ein Bild retten
Neujahrsempfang 2025 der Stadt Brilon direkt aus der Schützenhalle in Rösenbeck
Sonntag, 12.01.2025 ab 10:55 Uhr: Live Gottesdienst mit Propst Dr. Reinhard Richter, direkt aus der Propsteikirche in Brilon
Neuschnee und Kälte sorgen für sehr gute Wintersportbedingungen - Über 50 Ski- und Rodellifte sollen am Wochenende laufen
20 Jahre Skibörse – 20 Jahre Erfolgsgeschichte - 1.200 Euro für lokale Institutionen
Hauptzuwegung Bremecketal aufgrund von Schneebruch gesperrt
„Wir haben die Wahl“ - Einladung zur Demo in Brilon am 7. Februar
Manege frei - Mitmachzirkus für die Sommerferien 2025 in Brilon - Brilon Kultour und das ADH präsentieren ZappZarap
Sternsinger in Hildfeld
„Herausforderungen der Bundeswehr“ - Diskussionsveranstaltung der CDU-Brilon - Am 1. Juli 2011 wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt.
Diskussionsveranstaltung "Entwicklungspolitik als Friedenspolitik" mit Bundesministerin Svenja Schulze
Dirk Wiese erneut zu Haustürgesprächen im Sauerland unterwegs
Lesung im Sauerland-Museum: Alfred Döblin - Die Ermordung einer Butterblume
Sicherheit geht vor: Ruhrverband sperrt Randweg an der Sorpetalsperre - Aktuelle Wetterlage bringt Schneebruchgefahr mit sich
(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
Verabschiedung von zwei verdienten Mitarbeiterinnen bei der Stadt Brilon - Mit Frau Hannelore Gieseler und Frau Susanne Kunst wurden im Rahmen von zwei bewegenden Feierstunden zwei verdiente Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet.
„Kleine Schwester Hasenohr“ - Brilon Kultour präsentiert das Figurentheater „Hattenkofer“
Online-Lesestartkino der Stadtbibliothek Brilon für Grundschulen