Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Das ist keine Waffe für Privatleute

Bluttat in Hamburg – Das ist keine Waffe für Privatleute Es wird erneut darüber zu reden sein, ob eine Waffe wie die HK P30, die der Täter für das Massaker benutzte, in die Hände von Privatleuten gehört. Entwickelt wurde sie…

Renten: Arbeiten im Alter muss Spaß machen

Arbeiten im Alter muss Spaß machen … Die Gesellschaft altert schneller, auch in Deutschland wird die nächste Reform kommen müssen. Aber es geht dabei nicht gleich um die Rente mit 70, sondern um 67 plus einige Monate. Natürlich muss sich…

Reifencheck: Bei Auffälligkeiten den Profi einschalten

DEKRA: Reifencheck im Frühjahr – Kleiner Check beugt großen Pannen vor Von O bis O, von Ostern bis Oktober, so die Faustregel, übernehmen die Sommerreifen den buchstäblich aufreibendsten Job am Auto. Die Winterbereifung wandert derweil in Garage oder Keller. Die Sachverständigen…

Glasfaser- und Mobilfunkausbau laufen auf Hochtouren

633 Millionen Euro Fördermittel haben Bund und Land bisher in Südwestfalen für den Ausbau des schnellen Internets bewilligt HSK: Noch nie wurde in den fünf südwestfälischen Kreisen so viel Geld in den Ausbau der Telekommunikationsnetze investiertwie aktuell. Das zeigte die…

Hochsauerlandkreis: Blitzerstandorte vom 13. bis 17. März 2023

Blitzerstandorte vom 13. bis 17. März 2023 Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 13. bis 17. März 2023 folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: 13.03.2023   Arnsberg, Neuer Schulweg 13.03.2023   Schmallenberg, B 511   14.03.2023  …

Brilon: Einblicke in jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit

Einblicke in jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit Zu Besuch in der Kleiderkammer des Caritasverbands Brilon waren am Montag, 06.03.2023 die Mitglieder des CDU-Stadtverbandsvorstands Brilon. Sylvia Sanow (Caritas Brilon) und ihr Team gewährten beeindruckende Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit in der Kleiderkammer, die seit…