Bitte Blut spenden, denn Krankheiten kennen keine Brückentage

Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf: Bitte Blut spenden, denn Krankheiten kennen keine Brückentage
Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf: Bitte Blut spenden, denn Krankheiten kennen keine Brückentage
Fahrradcodierung bei „Brilon blüht auf“ - Die Ortsgruppe Brilon-Olsberg des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) bietet im Rahmen von „Brilon blüht auf“ die Codierung von Fahrrädern an. Möglich ist dies am Sonntag, den 13.April von 13:00 bis 17:00 Uhr.
Gemeinsam mit Jugendlichen packen Lions aus Olsberg und Bestwig für „Zukunfts-Wald“ an
Landeswettbewerb Tanzende Schulen 2025: Sekundarschule Olsberg-Bestwig - Träume sind da um gelebt zu werden
„SafeSip“ soll das Feiern sicherer machen - Keine Chance für K.-o.-Tropfen – FH-Studierende entwickeln Trinkbecher
Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im Hochsauerlandkreis gesucht - Grundlagenschulung am 09. Mai im Kreishaus Meschede
Pflege zu Hause will gelernt sein - Pflegende Angehörige aus dem Hochsauerlandkreis werden mit digitaler Unterstützung für die Pflege fit gemacht
Berufe in Uniform lockten ins BiZ - Einmal jährlich dreht sich in und an der Agentur für Arbeit in Meschede alles um spannende Berufe in Recht und Sicherheit
Olsbergs Rathaus telefonisch wieder erreichbar
Arbeiten in Wallen: Straßenausbau und Erneuerung der Trinkwasserleitungen
Autosalon und Brilon blüht auf – Welcome Holland Markt
Lebensfreude, Gemeinschaft und Inklusion: Schützenfest der St. Erhard-Schützen der Caritas begeistert in Brilon
Heiliges Jahr 2025: „Pilger der Hoffnung“ - Caritas-Sozialstation Marsberg als Hoffnungsort gewürdigt
Punkrock-Frühschoppen 2025 – Früh aufstehen lohnt sich in Meschede! - Punkrock, Bratwurst und Bier – ein unvergesslicher Start in den Sonntag
Kräuterwanderung für Einsteiger
Life is a Cabaret – Eine Circusferien Woche voller Artistik, Tanz, Magie und Vielfalt! - Ab 8 Jahren mit Übernachtungen vom 6. April bis 11. April 2025
Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 3. Chor-Workshop begeistert erneut im Olsberger Rathaus
Grüne im Hochsauerlandkreis stellen Reserveliste für Kreistagswahl auf: Helle Sönnecken führt vielfältiges Team an - Ein starkes Team mit Erfahrung, Vielfalt und klaren Zielen
Öffnungszeiten im Briloner Hallenbad während der Osterferien in NRW
Bürgerbüro bleibt Karfreitag und am Karsamstag geschlossen
Blitzerstandorte 07. bis 11. April
Niklas Frigger ist Bürgermeisterkandidat – CDU-Brilon stellt Team für die Kommunalwahl am 14.09.2025 auf
Grüne im Bundestag wollen beim Wehrdienst „perspektivisch“ auch Frauen in die Pflicht nehmen … - Fraktionschefin Dröge: „Alle gesellschaftlichen Aufgaben sollten gleichberechtigt verteilt werden“
Brilon und Ortsteile: Kostenlose Schadstoffsammlung durch die Firma Lobbe 07. und 08. April 2025
Kooperation zwischen Alfred-Delp-Haus und Caritas Brilon - Lernen, Lesen, Freizeit: Kostenfreie Hausaufgabenbetreuung
Mobile Beratung im April - Beratung und Unterstützung am mobilen Beratungsbus CariMobil
Frühling ist beste Pflanzzeit – Auch für Gräser
Im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen bieten wir vom 19. bis 23. Mai 2025 das Stressmanagement-Seminar „Stress verstehen lernen“ an
St. Erhard-Schützen laden zum Caritas-Schützenfest am 6. April 2025 ein, live ab ca. 14:00 Uhr
Live Gottesdienst am Sonntag, 6. April 2025 aus der Propsteikirche in Brilon
Ausgabe 7 des Stadt-Newsletters: aktuell - lokal - digital - Nachrichten der Stadt Brilon in kompakter Zusammenfassung
Wenn der Osterhase zum Tanzen auffordert….
Positiver Trend beim Deutschlandticket in Westfalen
SPD und Dirk Wiese (MdB) besuchen Steinbruch Mühlenbein in Rösenbeck
„ ,Was damals Recht war …‘ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“ - Wanderausstellung im Sauerland-Museum vom 4. April bis 22. Juni
Meisterstücke zum Bestaunen - Stuckateure präsentieren am Samstag, 12. April, ihre Meisterstücke im bbz Arnsberg, dem Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Südwestfalen
Technik, Wirtschaft und Design entdecken und erleben - FH Südwestfalen öffnet ihre Türen vom 10. bis zum 12. April – Workshops, Schnuppervorlesungen, Campus-Rallye und Experimente-Show
Vorschulkinder besuchten die Bäckerei Stüttem
Rathaus telefonisch nicht erreichbar
Bewerbungsaufruf „Landmusikort des Jahres 2025“ – Dirk Wiese ruft zur Teilnahme auf
Erfolgreiche Kronkorkenaktion auf der Winterberger Kirmes: 1.500 Euro für den guten Zweck gesammelt
Jahresauftakt der RhönradturnerInnen erfolgreich gestartet - Kreismeisterschaften mit fast 100 Aktiven und super Platzierungen bei den NRW-Meisterschaften
Stromerzeugung im März 2025
Fit für die Rothaarsteig-Wandersaison: Intensiver Austausch und Vorbereitung für Unterkünfte und Tourist-Infos - Zwei Infoveranstaltungen bringen Qualitätsbetriebe und Tourist-Infos auf den neuesten Stand / Große Vorfreude auf viele Wandernde
Girls´ und Boys´ Day bei der Warsteiner Brauerei
Dual studieren bei der Agentur für Arbeit - Zwei duale Bachelor-Studiengänge (B.A.) sind am 10. April Thema einer Online-Veranstaltung. Die Bewerbungsphase für den Start in 2025 läuft noch.
„100x Kunststück der Woche“ – Vernissage am 10. April 2025 - Ausstellung im Rathaus und Museum Haus Hövener präsentiert von Brilon Kultour
Talente können sich um Förderpreis „Junge Kunst“ bewerben - VerbundVolksbank OWL Stiftung erhöht Preisgeld deutlich auf 25.000 Euro
StevieX rockt Winterberg: Ein Abend voller Musik und Energie - Winterberger Kulturgruppe „KuKuK!“ lädt zum Konzert am 12. April um 19.30 Uhr in die Nordhang-Jause / Der Vorverkauf läuft
70 Jahre Betriebszugehörigkeit – im Sauerland machbar!
Wärmepumpe: Voraussetzungen, Systeme und Förderung - Seminar von Verbraucherzentrale und VHS-Sundern